IRRSINN UND BESINNLICHKEIT

Sehr geehrte Damen und Herren ,

Zeit ist relativ. Das zeigt sich am Jahresende besonders. Da geht es mit einer solchen Raserei auf Weihnachten zu - hier noch ein Baum, da noch ein Geschenk und da und da und wer backt die Kekse und ach ja, hast du die Gans vorbestellt? Auf ins Gedränge! Und dann zu Hause kaufen, was der Logarithmus vorschlägt. Ach, und vergiss nicht, einer muss mit Oma in die Kirche! Bei dem vorweihnachtlichen Irrsinn kommen einem dann die Weihnachtstage selbst mit brennendem Baum, Geschenkebergen und Familienzoff tatsächlich einigermaßen besinnlich vor. Also relativ besinnlich.

Aber es ist doch seltsam, was die Satire jedes Jahr für weihnachtliche Klischees ausgräbt. So abwegig scheinen die nicht zu sein. Warum aber feiern wir dann? Weil es früher alles so schön war mit Schnee und Kamin und Herrn Oberstätt von nebenan, der den Weihnachtsmann gab und den man nicht erkennen durfte, um die Eltern nicht zu enttäuschen? Feiern wir wegen früher? 

Weiß der Kuckuck. Irgendetwas ist dran an diesem vielfach geschmähten Fest. Irgendetwas jenseits der Klischees. Etwas, das Freude macht. Oder jedenfalls Freude erwarten lässt. Etwas Angenehmes. Noch ist nicht Weihnachten und so fehlt es an Zeit und Besinnlichkeit, den Fragen hier ernsthaft nachzugehen. Lassen wir es also. Lassen wir es und kommen wir zum entscheidenden Punkt: Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachten! Und alles Gute für 2025!

Lassen Sie uns etwas draus machen!

Ihr Team des RHEIN SIEG FORUMS

Über den Sinn und Unsinn von Veranstaltungen - Rückblick auf das 2. Eventforum Rheinland

Das Eventforum Rheinland ist auf bestem Weg, sich als kleines, aber hochkarätiges Branchentreffen zu etablieren. Über 100 Eventplanerinnen und -planer aus Agenturen und Unternehmen kamen Ende Oktober ins RHEIN SIEG FORUM zur zweiten Auflage des Eventforums. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr wurde in diesem Jahr der Trend zur Sinnhaftigkeit in der Eventbranche thematisiert. Was bedeutet es, wenn eine Veranstaltung als „meaningful" bezeichnet wird? Worin liegt der „purpose" von Veranstaltungen? Welche Veränderungen lassen sich beim Thema Sinnhaftigkeit beobachten oder sind zu erwarten?

Mit diesen Fragen befassten sich in ihren Beiträgen die Philosophin und Chefredakteurin der Zeitschrift „human“ Rebekka Reinhard, der Managing Director des German Convention Bureaus Matthias Schultze, der Leiter des Internationalen Musikmarketings der Deutschen Telekom, Ralf Lülsdorf, Oliver Grüttemeier, Managing Partner der Agentur vow to the new, und die Eventplanerin Laura Koliska. Moderiert wurde der Nachmittag von Katrin Walberer.
Hausherr Frank Baake umschrieb gleich zu Beginn die Dramaturgie des Nachmittags: Jeglichen Sinn von Events in Frage stellen, um am Ende mit der Gewissheit darüber nach Hause zu gehen, was sich sinnvollerweise nicht infrage stellen lässt. Eine Gewissheit lag am Ende des zweiten Eventforums Rheinland im Begriff der Authentizität. Frank Baake fasste es so zusammen: Veranstaltungen ermöglichten die persönliche und unmittelbare Begegnung. 

Aber warum sei die so wichtig? Entscheidend sei die Authentizität der Begegnung „bei all dem Fake drumherum“ (Laura Koliska), die Authentizität der analogen Begegnung im Gegensatz zur unvermeidlichen Zweifelhaftigkeit des Digitalen. Darin liege der tiefere, gesellschaftliche Sinn von Events.

Wie schon bei der Premiere war auch das zweite Eventforum Rheinland ein Fest für alle Sinne. Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionen verzauberte der Eventcaterer Kaiserschote die Gäste mit erlesenen Speisen.

Das Eventforum Rheinland ist eine Kooperation des RHEIN SIEG FORUMs mit dem Kölner Eventcaterer Kaiserschote und Katrin Walberer, Walberer Sales und Events GmbH

Save the date: 3. Eventforum Rheinland: 30. Oktober 2025.

Premiere Animany Convention

Sie wirkten wie Gäste aus einer anderen Welt und das waren sie wohl auch. Über 4.000 begeisterte Fans kamen im August zur ersten Anime- und Manga-Convention im RHEIN SIEG FORUM nach Siegburg, um ihre Leidenschaft für japanische Comics und Zeichentrickfilme zu feiern.
Das gesamte Haus und Außengelände wurde zu einer Traumwelt surrealer Begegnungen. Den Besuchenden in ihren bunten und phantastischen Kostümen wurde ein umfangreiches Programm geboten mit Konzerten, Wettbewerben und Shows, bei denen renommierte Creator und Sänger ihr Können präsentierten. 

Erfolgreiches Messejahr im RHEIN SIEG FORUM: Vielfalt und Innovation begeistern über 10.000 Gäste

2024 war in vieler Hinsicht ein sehr erfolgreiches Jahr für das RHEIN SIEG FORUM.
So viele Kongresse wie noch nie, so viele Besuchende wie noch nie und auch nie zuvor gab es eine so hohe Auslastung. Allein zu den Messen kamen insgesamt mehr als 10.000 Besuchende. Nicht nur die Animany Convention zog zahlreiche Fans und Interessierte an, auch sechs weitere Messen fanden große Zustimmung.

Ein Highlight war die bereits zum zweiten Mal ausgerichtete ADFC Radreisemesse, die von der „Hardware“ bis zur Reiseroute, RadliebhaberInnen so ziemlich alles bot, was das Herz begehrt. Auch das DER PART Reisebüro Papendick kehrte nach einer coronabedingten Pause im Dezember mit seiner Messe zurück, die von vielen Reisefreudigen besucht wurde.

Einen gelungenen Auftakt feierte die vocatium Bonn II 2024, eine Fachmesse für Schülerinnen und Schüler, die sich über Berufe und Bildungsmöglichkeiten informieren konnten. Zu wiederholten Male stand die Berufsstarterbörse „Talente im Dialog“ auf dem Programm, die jungen Leuten wertvolle Einblicke in die Berufswelt gab.

Ein überdimensionales Modell eines Gehörganges war der spektakuläre Höhepunkt der Cochlear Hörmesse. Unter dem Motto „HEAR Together“ wurde den Besuchenden ein informatives Vortragsprogramm geboten. Experten aus Kliniken und Reha-Einrichtungen standen für Fragen zur Verfügung. Eine umfangreiche Fachausstellung zeigte zahlreiche Innovationen im Bereich der Hörtechnologie - auch anhand des überdimensionalen Gehörganges!

Das RHEIN SIEG FORUM hat sich erneut als zentraler Anlaufpunkt für Fachmessen, Informationsveranstaltungen und regionale Highlights etabliert. 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und
alles Gute für das neue Jahr!

Das Team vom RHEIN SIEG FORUM